
projekt
Aufstockung DG und Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Haimhausen
zu einem KfW 70 Effizienzgebäude
Bj. 1961/67 und 1976
Schulverband Fahrenzhausen / Haimhausen
projektdaten
BGF: Bestand: 5.300m², Aufstockung DG: 1.200m²(geplant)
BRI: 18.000 m³
Gesamtkosten Generalsanierung: 5,3 Mio €
Aufstockung geplant: ca.2 Mio €
Baubeginn Vorabmaßnahme: 12.2013 Fertigstellung Generalsanierung: 11.2016
Leistungen:
Generalplanung Architektur und Technik, Energieberatung, Brandschutzkonzept
LPH 1-9
Generalsanierung
Neben der gesamten Fassadenerneuerung, teilweise als Vorhangfassade aus TES -System (vorgefertigte Holzrahmen-bauweise) mit integrierten Fensterflächen in den Klassenzimmern werden sämtliche Dächer nahezu auf Passivhausstandard erneuert. Technik: Einbau einer Heizzentrale (Pellets) inkl. Nahwärmenetz öffentliche Gebäude. Einbau einer dezentralen Lüftung mit WRG, sowie Erneuerung der Elektroanlage und Brandschutzertüchtigung sowie Schadstoffsanierung.
​
Sämtliche Arbeiten werden ohne Auslagerung von Klassen und ohne Projektsteuerung durchgeführt.
​
Aufstockung (geplant)
Einbau eines zusätzlichen Geschoßes im DG Konstruktion: Stahlbau mit Kertodachsystem in Modulbauweise. Abschnittsweiser Einbau der Aufstockung jeweils in den Ferien.
Anpassung der Bestandsgrundrisse an Bedarf Ganztagesschule

